Allgemeine Geschäftsbedingungen der Beat Brun Coaching, Bellariastrasse 11, 8002 Zürich, Schweiz
Hinweis:
Für digitale Produkte, die über Digistore24 verkauft werden, gelten ausschließlich die AGB und Widerrufsbestimmungen von Digistore24:
https://www.digistore24.com/info/terms
Die nachfolgenden AGB gelten ausschließlich für direkt bei Beat Brun Coaching gebuchte Dienstleistungen (z. B. Einzelcoachings oder Seminare).
Teil I – Allgemeine Regelungen
(1) Sofern Sie (nachfolgend: „Kunde“) von uns, der Beat Brun Coaching, Bellariastrasse 11, 8002 Zürich, Schweiz
Newsletter / Mailings beziehen
und/oder Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen
und/oder Beratungs-/Coachingverträge eingehen
und/oder Seminare/Veranstaltungen bei uns buchen
wird die ausschliessliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von uns vereinbart. Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB gestatten wir nicht.
(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.
(4) Massgeblich vor Inanspruchnahme unserer Dienste / Dienstleistungen ist die jeweils gültige Fassung unserer AGB.
(5) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(1) Wir erbringen für den Kunden Dienstleistungen und Beratungen im Bereich Stressmanagement, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, mentale Stärke, Leadership- und Gesundheitscoaching.
(2) Der Kunde ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet. Er wird die erforderlichen Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern von uns unverzüglich erbringen.
(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienste/Dienstleistungen auf unseren Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns dar.
(2) Der Vertragsschluss kann fernmündlich (Videochat, Telefon etc.) oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsschluss fernmündlich, hat der Kunde vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung keinen Anspruch darauf, die Vertragsinhalte noch einmal in schriftlicher Form zu erhalten.
(3) Fernmündlich kommen Verträge durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Der Kunde willigt ein, dass wir das Gespräch zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnen.
(4) Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bestellungen/Aufträge per E-Mail. Diese E-Mail stellt nur dann eine Annahme dar, wenn dies ausdrücklich erklärt oder z.B. durch Zugang zu einer Plattform gewährt wird.
(5) Sollte die Leistung aus technischen Gründen nicht möglich sein, kommt kein Vertrag zustande. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
(1) Unsere Preise verstehen sich grundsätzlich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, oder gemäss expliziter Absprache.
(2) Die Leistungen erfolgen zu den individuell vereinbarten Terminen.
(3) Der Kunde ist grundsätzlich vorleistungspflichtig. Die Vergütung ist mit Vertragsschluss fällig.
(4) Bei Dienstleistungspaketen handelt es sich um Gesamtpakete. Nichtinanspruchnahme einzelner Leistungen führt nicht zu einer Preisreduktion.
(5) Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit hinsichtlich aller im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Informationen. Eine Ausnahme gilt bei Eigen- oder Fremdgefährdung.
(1) Der Vertrag läuft für die vereinbarte Laufzeit.
(2) Eine freie Kündigung innerhalb der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(4) Im Falle einer vorzeitigen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen.
(5) Einzel-Coachings können bis 48 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Bei Montagsterminen bis Freitag 12:00 Uhr. Danach ist das Honorar in voller Höhe fällig.
(6) Bei vorübergehender Verhinderung (z.B. Krankheit mit Attest) kann das Programm pausiert werden. Die Ratenzahlungen bleiben davon unberührt.
(1) Leistungsfristen beginnen erst nach vollständiger Zahlung und Erbringung notwendiger Mitwirkungen.
(2) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Leistungen zurückzuhalten.
(3) Bei Ratenzahlungsverzug behalten wir uns eine ausserordentliche Kündigung und Schadensersatzforderung vor.
(1) Die Leistungen werden sorgfältig gemäss Angebot erbracht. Dritte können beauftragt werden.
(2) Wir schulden Dienstleistungen, nicht das Herbeiführen eines bestimmten Erfolgs.
(3) Liegt die Verhinderung beim Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch bestehen.
(1) Der Kunde verpflichtet sich zu respektvollem Verhalten.
(2) Bei Störungen durch unangemessenes Verhalten behalten wir uns vor, Teilnehmer zeitweise oder dauerhaft auszuschliessen. Der Vergütungsanspruch bleibt bestehen.
(1) Alle Inhalte (Texte, Videos, etc.) unterliegen unserem Urheberrecht.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der Vertragslaufzeit.
(3) Weitergabe von Zugangsdaten oder Inhalten an Dritte ist untersagt. Bei Verstössen droht eine Vertragsstrafe von bis zu CHF 15’000.
(4) Der Kunde stimmt der Auswertung seines Nutzerverhaltens zu.
(5) Verletzungen von Betriebsgeheimnissen und Urheberrechten werden rechtlich verfolgt.
(6) Werbetexte dürfen nicht übernommen oder verwendet werden.
(1) Die Vergütung ist grundsätzlich im Voraus fällig.
(2) Zahlungen erfolgen per Banküberweisung.
(3) Eine Rechnung wird per E-Mail versendet.
(1) Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfachen Pflichtverletzungen haften wir nur bei wesentlichen Vertragspflichten.
(3) Haftung für Körper, Leben, Gesundheit bleibt unberührt.
(4) Kunde stellt sicher, nur rechtefreies Material bereitzustellen.
(5) Der Kunde ist für seine Versicherung verantwortlich.
(6) Versand elektronischer Daten erfolgt auf Risiko des Kunden.
(7) Es kann keine Erfolgsgarantie aus der inhaltlichen Arbeit abgeleitet werden.
Ein Widerrufsrecht bei fernmündlich mit Unternehmern geschlossenen Verträgen besteht nicht.
(1) Wir verweisen auf unsere Datenschutzerklärung.
(2) Der Kunde willigt widerruflich in die Kontaktaufnahme per Fernkommunikationsmittel ein.
(3) Der Kunde willigt widerruflich in die Verarbeitung seiner Daten zu Marketingzwecken ein.
(1) Es gilt Schweizer Recht.
(2) Gerichtsstand ist Zürich.
(3) Vertragssprache ist Deutsch.
Teil II – Besondere Regelungen
(1) Respektvoller Umgang wird erwartet.
(2) Bei groben Verstössen kann der Zugang gesperrt werden.
(3) Wir begleiten den Prozess, garantieren jedoch keinen konkreten Erfolg.
(1) Weitergabe von Zugangsdaten ist untersagt.
(2) IP-Überwachung ist zulässig.
(3) Verstösse führen zur Sperrung. Vertragspflichten bleiben bestehen.
(4) Unerlaubtes Account-Sharing wird rechtlich verfolgt.
(1) Inhalte aus Trainings und Calls dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
(2) Bei Verstössen kann der Zugang gesperrt werden. Vertragspflichten bleiben bestehen.