fbpx
English German

5 Entspannungstechniken, die Sie beruhigen

August 1, 2023

Zu viele Pflichten, Zeitdruck, keine Pausen, Frustration – darüber beschweren sich viele Menschen. Wenn der menschliche Körper häufig unter Stress steht, bereitet er sich auf eine Kampf- oder Fluchtreaktion vor. Diese Reaktionen sind mit der Ausschüttung von Stresshormonen Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol verbunden.

Auswirkungen von Stress auf den Körper

Ein kurzfristiger Stress ist nichts Schlimmes. Er steigert die Motivation und erhöht die Leistungsbereitschaft. Manchmal wird aber ein kurzfristiger Stress zum Dauerstress, was einen negativen Einfluss auf den menschlichen Organismus ausübt. Bluthochdruck, Schlafstörungen, Gereiztheit, Magen-Darmprobleme – das sind nur einige Symptome von Dauerstress.

Haben Sie genug vom alltäglichen Stress und Hektik? Bei uns erfahren Sie, mit welchen Entspannungstechniken Sie Stress abbauen und Ihre Stimmung aufhellen können.

Die besten Entspannungstechniken

1. Yoga-Übungen

Yoga wird heutzutage in den meisten Fällen als reiner Sport betrieben. Allerdings handelt es sich bei Yoga um eine indische Heilkunde, deren Basis ein vollkommenes Gleichgewicht des Körpers, des Geistes und der Seele ist. Yoga ist eine einzigartige Kombination von Atemtechniken und fließenden Bewegungen. Wer Yoga regelmäßig übt, kann stressbedingte Beschwerden (z. B. Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck) lindern.

2. Meditation

Zu beliebten Entspannungstechniken gehört auch Meditation, die sich eigentlich an jedem ruhigen Ort durchführen lässt. Bei Meditation handelt es sich um eine Gedankenübung, bei der man sich im Zustand der tiefen Entspannung befinden soll. Dabei kann man sich auf einen einzelnen Gedanken bzw. auf einen äußeren Umstand konzentrieren.

Wichtig: Meditation erfordert viel Übung. Sie können sowohl in Stille als auch mit Musik meditieren. Anfänger meditieren nicht lange – im Regelfall beginnen sie mit zehn Minuten. Fortgeschrittene können hingegen sogar einige Stunden meditieren. Regelmäßige Meditation senkt den Blutdruck und macht Sie resistenter gegen Stress.

3. Atemübungen

Atemübungen ermöglichen Ihnen, schnell Entspannung zu finden. In akuten Stresssituationen ist die Bauchatmung empfehlenswert. Sie beruht darauf, dass man tief in den Bauchraum einatmet. Die Luft gelangt dann in den Brustraum. Diese einfache Atemübung baut Stress ab und senkt den Blutdruck. Zu immer beliebteren Entspannungstechniken gehören auch Wim Hof Atemübungen. Während der Wim Hof Übung kommt es zu einer kontrollierten Hyperventilation. Dadurch wird der Kreislauf mit mehr Sauerstoff angereichert.

Was sind die wichtigsten Vorteile der Entspannungsatmung? Eine erhöhte Sauerstoffkonzentration verbessert die kognitive Funktion des menschlichen Gehirns, führt zu besserem Schlaf und beeinflusst die sportliche Leistung positiv. Zudem lindert bewusstes Atmen Schmerzen und kann auch Ängste verringern.

4. Progressive Muskelentspannung

Mit der progressiven Muskelentspannung können Sie Ihren Körper lockern, was bei stressbedingten Verspannungen helfen kann. Die Entspannungstechnik beruht darauf, dass man einzelne Muskelgruppen an- und wieder entspannt. Diese Technik lässt sich sowohl im Sitzen als auch im Liegen problemlos durchführen. Die progressive Muskelentspannung hilft bei typischen Symptomen von Dauerstress (Zittern, Herzklopfen, Schwitzen etc.). Auch in akuten Stresssituationen kann die An- und Entspannung helfen.

5. Mehr Bewegung im Alltag

Beim Stressabbau erfüllt auch Bewegung eine sehr wichtige Rolle. Wie oben erwähnt, helfen Yoga-Übungen, sich zu entspannen. Allerdings gibt es viele andere Möglichkeiten. Müssen Sie im Beruf viel sitzen? Mit einem Ausdauertraining können Sie Ihren Kopf frei machen! Empfehlenswert ist auch Pilates, mit dem Sie Ihre Muskeln stärken können. Durch diese Bewegungsform lösen sich unangenehme Verspannungen. Eine gute Möglichkeit, sich mehr zu bewegen, sind auch regelmäßige Spaziergänge. Diese Bewegungsform macht Spaß und eignet sich für Jung und Alt.

Bist du bereit für den nächsten Schritt? Jetzt für einen Event registrieren oder schreib mir, falls du Fragen hast.

Shopping cart
0
Select your currency
CHF Schweizer Franken
EUR Euro