English German

Ist es sicher, kalt zu duschen, wenn man ein Herzproblem hat?

April 7, 2023

Das Inhaltsverzeichnis


Viele Menschen, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern möchten, duschen regelmäßig kalt. Kaltes Wasser baut Stress ab, lindert Schmerzen, stärkt das Immunsystem. Kein Wunder also, dass so viele Frauen und Männer am Morgen kalt duschen. Sind kalte Duschen gesund? Was sind die Vor- und Nachteile einer Dusche mit kaltem Wasser? Können sie gefährlich für die Gesundheit sein? In unserem Beitrag finden Sie Antworten.

Ist kalt duschen gesund oder gefährlich? Vorteile und Nachteile

Diese Frage stellen sich viele Personen, die ihre Gesundheit optimieren möchten. Es ist nicht zu leugnen, dass kalte Duschen viele Vorteile haben. Regelmäßige Kältereize stärken das Immunsystem des Menschen. Darüber hinaus beeinflusst kaltes Wasser auch das Aussehen unserer Haut positiv. Kaltes Duschen ist eine durchblutungsfördernde Maßnahme. Kaltes Wasser verursacht die Verengung der Blutgefäße, die sich dann wieder weiten. Viele Personen stellen sich die Frage, ob kaltes Wasser ihren Puls senken kann. Bei Herzrasen ist es empfehlenswert, sich sehr kaltes Wasser ins Gesicht zu spritzen. Kaltes Duschen wirkt jedoch anders. Man muss sich dessen bewusst sein, dass sich der Puls durch sehr kalte Duschen erhöht. Viele Menschen, die regelmäßig kalt duschen, bestätigen, dass sie nach einer kalten Dusche wacher sind. Nun wissen Sie, wie kaltes Duschen den Blutdruck beeinflusst. Ist kaltes Duschen für alle gesund oder gefährlich? Weiter unten finden Sie Informationen zu diesem Thema.

Kalt duschen bei Herzproblemen. Ist das gefährlich?

Bei gesunden Menschen ist kalt duschen gut für das Herz, denn  Kältereize beeinflussen die Durchblutung der inneren Organe positiv. Kalt duschen bei Herzproblemen ist jedoch nicht empfehlenswert! Warum? Die Kälte kann bei Menschen mit Herzproblemen einen Kreislaufzusammenbruch verursachen. Aus Sicherheitsgründen sollten diese Personen warm oder lauwarm duschen. 

Wie oben erwähnt, erhöht sich der Puls im kalten Wasser, was für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gefährlich sein kann. Bei kalten Duschen werden die Gefäße deutlich enger, dadurch wird das Herz deutlich schneller schlagen, um Blut durch die verengten Adern zu pumpen. Auf diese Weise erwärmt sich der menschliche Organismus. Bei Herzproblemen kann diese Reaktion des menschlichen Körpers gefährlich sein. Warum? Der Prozess belastet sowohl den Herzmuskel als auch die Gefäßwände, was bei Menschen mit Herzproblemen den Herzmuskel überlasten kann.

Herzinfarkt durch kaltes Wasser

Besonders bei Hitze kann kaltes Duschen für Menschen mit Herzproblemen gefährlich sein. Wenn sich ein gesunder Mensch mit einer kalten Dusche an einem heißen Sommertage auffrischen möchte, ist das nicht gefährlich für ihn. Der Temperaturwechsel hat gesunden Menschen nichts an.  

Ein Kälteschock ist jedoch immer gefährlich. Aus Sicherheitsgründen ist es deshalb empfehlenswert, sich an eine niedrigere Temperatur gewöhnen. Man sollte seinen Körper vor dem Baden oder Duschen langsam abkühlen, damit die Körpertemperatur nicht plötzlich abgesenkt wird. Menschen mit Herzproblemen, die ihren Körper im Sommer abkühlen möchten, können lauwarm duschen – in lauwarmem Wasser ziehen sich die Blutgefäße  nicht plötzlich zusammen. 

Sowohl ältere Menschen als auch alle Personen mit Gefäß- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten an heißen Sommertagen besonders vorsichtig sein, weil ein erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko für sie besteht. Möchten Sie nach einem Herzinfarkt kalt duschen? Wollen Sie trotz einer Herz-Kreislauf-Erkrankung regelmäßig kalt duschen? Seien Sie vorsichtig! Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Wirkung der Kältereize ausprobieren.

Bist du bereit für den nächsten Schritt? Jetzt für einen Event registrieren oder schreib mir, falls du Fragen hast.

Shopping cart
0
Select your currency
CHF Schweizer Franken