Wim Hof wird der „Iceman“ genannt, weil er die Fähigkeit besitzt, seine Körpertemperatur zu kontrollieren und extremer Kälte zu widerstehen. Er kommt aus den Niederlanden und wird dieses Jahr 61 Jahre alt. Er ist ein mehrfacher Weltrekordhalter. Er hat den Kilimanjaro schon mehrmals in kurzen Hosen bestiegen. Er lief einen Halbmarathon barfuß am Polarkreis. Er hielt fast 2 Stunden in einem Container voller Eis aus. Dies sind nur ein paar Beispiele für die erstaunlichen Leistungen, die er vollbracht hat.
Wim Hof Methode Vorteile
„Was ich kann, kann jeder lernen.“ Dies ist sein Hauptmotto im Leben.
Er ist bestrebt, das volle Potenzial des menschlichen Körpers zu nutzen, denn, wie er behauptet, haben wir durch das Leben abseits der Natur den Kontakt zu unserer „inneren Kraft“ verloren.
Die Wim Hof Methode (WHM) ist eine Kombination aus drei Elementen:
– Kälteeinwirkung,
– Atemtechniken,
– Meditation.
KÄLTEEINWIRKUNG
Die Kältetherapie stärkt unser Immunsystem und wird auch eingesetzt, um Fett zu verbrennen, den Schlaf zu verbessern, sich besser zu fühlen oder Entzündungen zu reduzieren. Es wirkt sich nicht nur positiv auf unser Herz, sondern auch auf unsere Haare und unseren Hautton aus.
Ein Spaziergang an einem kalten Tag, eine kalte Dusche oder ein eiskaltes Bad reichen aus, um das sympathische Nervensystem zu stimulieren. Dieser kontrollierte Stress, so Wim Hof, erhöht unsere Herzfrequenz, führt zur Ausschüttung von Adrenalin und macht unsere Sinne so empfindlich wie möglich. Indem wir diese Situation kontrollieren, können wir unsere Muskeln beruhigen und entspannen.
ATEM
Die Wim-Hof-Methode ist speziell eine Atemübung, die uns lehren soll, langsam zu atmen. Die Sitzung besteht aus:
– 30 intensive Atemzüge, vorzugsweise mit dem Mund (tiefes Einatmen, gefolgt von einem entspannten, nicht gedrückten Ausatmen).
– Halten Sie dann den Atem an, bis Sie ein starkes Bedürfnis nach Luft verspüren.
– Atmen Sie voll ein und halten Sie die Luft für 10-15 Sekunden, dann lassen Sie die Luft aus. Die gesamte Sitzung wird dreimal wiederholt.
Diese Technik versetzt uns in einen Zustand der kontrollierten Hyperventilation. Es kommt zu einer Reihe von Veränderungen im Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt, in der Herzfrequenz und im pH-Wert unseres Körpers. Durch Training bauen wir ein Bewusstsein für unsere Atmung auf.
MEDITATION
Die Methode der Meditation besteht darin, sich auf die eigene Atmung zu konzentrieren. Meditation hilft, mit Stress besser umzugehen, der die Ursache für viele Krankheiten sein kann.
Sie wird als Denkweise oder Einstellung bezeichnet. Bei der Meditation in WHM geht es um die Konzentration auf das Hier und Jetzt, den gegenwärtigen Moment, der auch in jeder der beiden vorangegangenen Stufen vorhanden ist.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können dies jedoch ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutz und Cookies Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.