Das Inhaltsverzeichnis
Mangelnde Motivation ist ein Problem, das viele Bereiche unseres Lebens betrifft. Keine Motivation zum Sport, zum Lernen, zum Aufräumen oder zum Arbeiten – darüber beschweren sich viele von uns. Wer regelmäßig Sport treiben oder produktiv arbeiten möchte, benötigt Motivation und Disziplin. Was tun gegen keine Motivation? In unserem Beitrag finden Sie einige Tipps.
Probleme mit Motivation können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Manchmal haben wir keine Motivation, wenn unser Ziel zu groß erscheint. Möchten Sie ein großes Ziel erreichen? Wollen Sie z. B. eine schwierige Prüfung gut bestehen oder einen Marathon laufen? Sie sollten Ihr großes, mächtiges Ziel in kleine bzw. sehr kleine Schritte aufteilen, die sich relativ einfach machen lassen. So können Sie Ihr großes Ziel erreichen, indem Sie regelmäßig daran arbeiten.
Viele von uns sind beruflich stark beansprucht. Wenn man viele Aufgaben nicht nur im Büro, sondern auch im Haushalt hat, sollte man eine To-Do-Liste anfertigen. Mit einer To-Do-Liste können Sie Ihre Aufgaben nach Priorität ordnen. Beginnen Sie mit den Wichtigsten. Auch wenn Sie nicht alle Aufgaben, die sich auf Ihrer Liste befinden, erledigen, nähern Sie sich Ihrem Ziel.
Keine Motivation, was tun? Vergessen Sie nicht, dass eine gute Vorbereitung der halbe Erfolg ist. Wie erwähnt, sollte man seine Ziele im Blick haben und in kleine Schritte aufteilen. Ihr Plan sollte möglichst konkret sein. Eine Aufzählung der einzelnen Aufgaben ist in den meisten Fällen nicht ausreichend, wenn man die Prokrastination vermeiden will. In Ihrem Plan sollten Sie die einzelnen Schritte zu Ihrem Ziel berücksichtigen und diese in die richtige Reihenfolge bringen. Wichtig: Planen Sie realistisch! Vergessen Sie nicht, dass Sie auch verschiedene Aufgaben des Alltags zu erledigen haben.
Haben Sie keine Motivation zum Trainieren oder zum Lernen? Fangen Sie einfach an! „Ich mache das morgen“ – so denken viele von uns! Das ist ein großer Fehler. Egal, ob Sie etwas Neues lernen oder joggen möchten, Sie sollten einfach anfangen. Machen Sie die geplante Aufgabe für 5 Minuten. Viele Personen bestätigen, dass diese Methode sehr effektiv ist. Wenn man anfängt, wird aus fünf kurzen Minuten in vielen Fällen eine Stunde.
Keine Motivation zum Arbeiten oder zum Lernen ist ein Problem, das man häufig mit der bekannten Pomodoro-Technik beseitigen kann. Dabei handelt es sich um eine sehr beliebte Zeitmanagement-Methode, die darauf beruht, dass man 25 Minuten lang fokussiert arbeitet und danach hat man eine 5-minütige Pause. Nach vier Pomodoro-Intervallen sollte man eine längere Pause (15-20 Minuten) machen, damit man danach wieder produktiv arbeiten kann.
Sind Sie demotiviert und energielos? Derzeit leben viele von uns zu schnell. Manchmal muss man sich erholen. Man muss sich dessen bewusst sein, dass Pausen und Ruhephasen notwendig sind, wenn man ausreichend viel Motivation und Energie haben möchte, um seine Ziele in verschiedenen Lebensbereichen erreichen zu können. Möchten Sie produktiv arbeiten? Wollen Sie eine neue Fremdsprache lernen oder regelmäßig joggen? Sie sollten in erster Linie Selbstmotivation lernen! Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps für Probleme mit Motivation helfen, im Leben weiterzukommen.
Prüfen Sie auch 6 Gründe, warum Sie nach dem Training kalt duschen sollten